350 Jahre Großer Garten | Jubiläum
Jubiläum der barocken Herrenhäuser Gärten 2025
Die barocken Herrenhäuser Gärten feiern 2025 ein besonderes Jubiläum: Der Große Garten wird 350 Jahre alt. Seit seiner Entstehung ab 1675 ist er der älteste und beeindruckendste der vier Gärten des Ensembles, zu dem auch der Berggarten, der Georgengarten und der Welfengarten gehören. Im Jubiläumsjahr liegt der thematische Fokus auf der Entwicklung und Pflege des Gartens über die Jahrhunderte. Ein abwechslungsreiches Programm lädt Besucher*innen das ganze Jahr über ein, diese beeindruckende Gartenkunst zu erleben.
Ausstellung „Gärten aus Meisterhand“
„Gärten aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten Herrenhausen“ heißt die Ausstellung, die ab dem 14. Februar 2025 das Jubiläumsprogramm einläutet. Bis zum 6. April zeigt sich die Orangerie erstmals seit mehr als 50 Jahren in ihrer ursprünglichen Funktion als Überwinterungshaus. Zitrus-Pflanzen und Palmen sind Teil der Ausstellung, die Einblicke in die Kübelpflanzenkultur früher und heute gibt. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Gärtner*innen erzählt; ihre Arbeit rückt in den Vordergrund. Die hannoversche Gartenhistorikerin Heike Palm hat aus alten Quellen erstaunliche Geschichten, Bilder und Exponate ans Tageslicht geholt, die zum Teil noch nie veröffentlicht worden sind. Im angegliederten Shop gibt es unter anderem besondere Zitrus-Sorten und -produkte zu kaufen.
Konzerterlebnis im Rahmen der 8. Steffani-Festwoche
Ein besonderes Konzerterlebnis steht am 25. Februar mit „Blütezeiten: Natur und Poesie“ im Rahmen der Reihe Herrenhausen Barock auf dem Programm. Es ist ein Konzert im Rahmen der 8. Steffani-Festwoche in Hannover. Inmitten der Ausstellung in der Orangerie erklingen Musik und Auszüge aus den Briefwechseln der Komponisten und begeisterten Gärtner Telemann und Händel. Am 15. und 16. März rückt ein „Citrus-Fest“ in der Orangerie die kostbaren Früchte, einst als „goldene Äpfel der Hesperiden“ gefeiert, in den Fokus: mit kulinarischen Genüssen, Aktionen zum Mitmachen, Pflegetipps und Fachvorträgen.
Sommerfest
Das Sommerfest am 23. August mit zahlreichen Partner*innen, darunter die Volkswagen Stiftung, SEA LIFE Hannover, das Museum Wilhelm Busch, das Hardenbergsche Haus und Grauwinkels Schlossküche, lädt alle dazu ein, das Jubiläum gebührend zu feiern. Viele Aktionen lassen die Barockzeit wiederaufleben und sprechen insbesondere Familien an.
Internationaler Feuerwerkswettbewerb
Auch der Internationale Feuerwerkswettbewerb der Hannover Veranstaltungs GmbH steht im kommenden Jahr ganz im Zeichen der 350-Jahre-Feierlichkeiten und die KunstFestSpiele Herrenhausen haben besondere Jubiläums-Aktionen geplant.
Alle Infos auch unter: Jubiläum der barocken Herrenhäuser Gärten 2025 - Hannover.de
Wann:
Ausstellungseröffnung: 14.02.2025
Wo:
Herrenhäuser Straße 4,
30419 Hannover
Tickets:
je nach Veranstaltung